Posts mit dem Label Titan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Titan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. April 2016

frisch aus dem Zugzwang-Atelier: todschicker Titan-Cityflitzer






















Überaus schickes Stadtgefährt, basierend auf dem wohl schönsten Rahmen der Schweizer Titan-Schmiede, den ich je gesehen habe: Aus britischen Reynolds 531-Rohren, verchromten Strebenenden, verchromter Gabel mit "Titan"-Schriftzug auf den Gabelschultern, Campagnolo-Ausfallenden, weiss verzierten Muffen und weiss umrandeten Übergängen zwischen Lackierung und Chrom. Ausserdem bei den Strebenanschlägen reliefierte "Titan"-Schriftzüge. Einfach ein toller Rahmen. Und das alles in einem warmen Anthrazitton.
Komplett mit der hochwertigen Shimano 600-Gruppe bestückt, einzig den ursprünglichen Collé-Radsatz habe ich durch einen Dura Ace(!)-Radsatz mit semi-hochflankigen Wolber-Felgen für normale Drahtreifen ersetzt, damit der Flitzer ganz alltagstauglich wird. Damit die wertvollen Räder nicht gleich geklaut werden, sind sie statt mit Schnellspannern mit verschraubten Achsenspannern montiert.
Im übrigen habe ich den Umbau dazu genutzt, jede Menge Neuteile zu verbauen. Fabrikneu sind insbesondere der gekürzte Kompaktlenker, die Lenkergriffe, Bremshebel, Bremszüge, Brems- und Schaltungshüllen, Bremsklötze, 52er Kettenblatt, Kette, Sattel, Pedalen und Reifen. Wie gesagt normale Drahrreifen mit Schlauch im Innern, keine Collés, die man kleben müsste.
Grösse 55cm italienisch bzw. 56.5cm deutsch gemessen, Oberrohr Mitte-Mitte ca. 54.5cm. Somit ideal für flinke Stadtgenossen so zwischen 172 und 183cm Körpergrösse.

Freitag, 1. August 2014

Sonntag, 23. März 2014

Fausto Coppi Campionissimo - Reparto Corse, Columbus Genius, Campagnolo Record Titanium, Masciaghi-Lackierung, Chrom-Muffen, Selle Italia Flite Titanium, Mavic Cosmic Elite... High-End in Schwarz


































Die Damen und Herren von Masciaghi, die im Namen des fünfmaligen Giro-Siegers bzw. "Campionissimo" Fausto Coppi hochkarätige Rennräder bauen, haben hier im ihrem Reparto Corse, also der Rennabteilung, etwas auf die Räder gestellt, das in Sachen Coolness andere Hersteller mächtig unter Zugzwang bringt. Finde ich jedenfalls.

Das beste, was etwa anno 1999 erhältlich war, war offenbar grad gut genug für diese Highend-Rennmaschine:
Der Stahlrahmen ist aus leichtem Columbus Genius-Rohr gelötet, die zierlichen Muffen verchromt. Bremsen, Antriebsstrang und Schaltung wurden bei Campagnolo bezogen und stammen aus der Record-Reihe. 2x9 Gänge, bedient mit Carbon BB-System "Ergoshifter"-Bremsschalthebeln. Das Schaltwerk ist ein Record Titanium. Gerollt wird auf Naben und Hochprofilfelgen von Mavic, Modell Cosmic Elite; Messerspeichen (Flachspeichen) schneiden sich durch die Luft. Lenker und Goccia-Vorbau sind von ITM und gekrönt wird das pfeilschnelle Rad von einem wirklich federleichten Selle Italia File Titanium-Rennsattel. Dazu noch ein Campagnolo Record-Steuersatz, Klickpedalen von Campa fürs Look-System und eine Advanced Rro Carbon-Gabel.
An diversen Stellen ist Coppi auf dem Rahmen eindrücklich verewigt - auf den Steuerrohrmuffen, am Tretlager, auf der Bremsbrücke hinten, auf den Rohren...

Grösse 57.5cm deutsch bzw. 56cm italienisch gemessen, Oberrohr Mitte-Mitte 57cm, für kompromisslose RennfahrerInnen so zwischen 175 und 185.

Verkauft.