Posts mit dem Label White Collection werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label White Collection werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Dezember 2019

Custom-Umbau auf Wunsch: 80s-Mondia-Flitzer goes Japan



















Auf Wunsch umgebaut für den Japan-Fan: Ein schickes 1980er Mondia aus Reynolds-Stahl wird noch schicker, wo immer möglich wurden japanische Teile verbaut: Dura Ace-Bremsen aus den 70ern, Shimano 600-Radsatz, weisse Panaracer-Reifen, japanischer Lenkervorbau mit Ausfräsungen, daran an Sakae Custom-Rennlenker, MKS Track-Pedale, verschraubte Nitto-Lenkerendstopfen aus Aluminium. Dazu passend zum Mondia-Schriftzug weisse Bremsklötze, weisse Bremszüge eine Sattelstütze mit integrierten LEDs, ein zweitoniges Lenkerband mit Nähten, obenliegende Bremshebel und ein Bill Amberg Limited Edition-Sattel mit roten Nähten.



Sonntag, 2. Juni 2019

Cityflitzer mit Girini-Rahmen in Blau-Weiss, mit Kleeblatt
















 Auftragsarbeit basierend auf einem vintage Girini-Rennrahmen aus Columbus-Stahlrohren von ca. 1980. Komplett neu aufgebaut mit einem wartungsfreien, modernen Patronen-Innenlager, japanischem Qualitästs-Cartridge-Steuersatz, neuem Kurbelsatz mit Kettenschutz, neuer Kette, neuer 8fach-Kassette, die bis 30 Zähne geht, neuen Zügen & Hüllen, BlB-Lenker, neuen Bremshebeln, neuen Pedalen und Griffen sowie weissen Kenda-Reifen auf Mavicfelgen. Dura Ace-Naben runden das Bild ab. Für eine Körpergrösse von 178cm. Weinmann-Bremsen, 3ttt-Vorbau, Galli-Schalthebel.








Montag, 13. Mai 2019

kleinerer 80s Italiener: Vicini-Rennrad mit Dura Ace-Komponenten



















Mario Vicini war ein italienischer Rennfahrer, der nach seiner Karriere in seiner Heimat Cesena in der Emilia Romagna eine Velomanufaktur gegründet hat. Dort entstand in den 80ern der schöne, gemuffte Stahlrahmen in Weiss-Blau. Der Lack hat etwas Patina und ein paar Schrammen, ist aber alles versiegelt gegen Rost; im Vordergrund steht freilich die gut gelaunte, leicht wirkende Farbgebung und die sehr schön gearbeiteten Details, etwa die ausgeschnittenen und farblich abgehobenen Muffen.
Der Rahmen wurde komplett mit Qualitätskomponenten von Shimano aufgebaut. Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen und Bremshebel sind aus der "Dura Ace"-Linie, der höchsten, Profi-Renngruppe von Shimano. Mavic Reflex SUP UB Control-Felgen, gespeicht auf Shimano 600/Ultegra-Naben.
Der Gedanke war, dass die Farbgebung des Rahmens weitergeht über die Sattelstütze zum Sattel bzw. vorn über den Lenker.
Kassette, Kette, Pedale, Brems- und Schaltzüge, grosses Kettenblatt, Lenkerband, Bremshebelschutzgummis, Bremsbelege und Sattel sind fabrikneu.
2x7 Gänge, und damit Du gut auch den Berg hochkommst, habe ich hinten eine Kassette bis 28 Zähne und vorn ein moderneres 39er Innen-Kettenblatt montiert. Das Tretlager ist ein modernes, wartungsfreies Shimano-Patronenlager, der Radsatz kommt mit normal Reifen mit Schlauch und Mantel, man braucht also keine Collés kleben. Ist also absolut alltagstauglich.
Grösse S für Vintage-LiebhaberInnen so zwischen 163 und 173cm Körpergrösse.