Posts mit dem Label Bonanza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bonanza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 3. März 2014
Sehr selten: original Bonanza-Sattel, Premier Italia Wildleder
Das Tüpfelchen auf dem i für die Restauration eines 70er oder 80er Bonanza-Renners. Ganz ähnlich einem Unicanitor, aber mit gelbem Bonanza-Schriftzug.
Verkauft nach Zürich.
Freitag, 13. Januar 2012
Zugzwang-Singlespeed "Blitz"
Zugzwang, "Rural still life with single speed bicycle", 2012. C-Print.
Exklusives Einzelstück für stürmische Fahrer ab 1.80. Frisch professionell nasslackierter Retro-Rennrahmen der Schweizer Rennvelo-Schmiede Bonanza. Wunderbar gemufft mit elegantem "B"-Logo in den Muffen. Mit viel Liebe zum Detail und sehr vielen Neuteilen aufgebautes, schnelles Singlespeed mit Freilauf. Grösse 61.5cm deutsch bzw. 59.5cm italienisch gemessen.
Verkauft, dreht seine Runden nun in Burgdorf.
Montag, 12. Dezember 2011
70s Kult: Gemeinnütziges Arancione-Bonanza, Shimano 333
Wir haben es hier zu tun mit einem Charmeur erster Güte: nämlich mit einem kultigen Bonanza "Champion Suisse" aus den 70er Jahren mit vielen feinen Details. Die stetig wachsende Bonanza-Sammlergemeinde wird mir beipflichten.
Bonanza war ja bekanntlich Herrn Grieshabers Tigra-Spinoff. Ich empfehle folgende vertiefende Lektüre, nämlich ein Interview mit dem radverrückten Gründer.
Bonanza war ja bekanntlich Herrn Grieshabers Tigra-Spinoff. Ich empfehle folgende vertiefende Lektüre, nämlich ein Interview mit dem radverrückten Gründer.
Da wird unter anderem die brisante und jedermann unter den Nägeln brennende Frage beantwortet, ob ein Zusammenhang mit Ben Cartwrights TV-Serie besteht (für Lesefaule - Achtung! Spoiler! - die Antwort ist: in der Tat, ja!).
Im Interview kommt zum Ausdruck, dass Bonanza vielfach Rahmen bezogen hat bei italienischen Rahmenbauern, die auch Colnago belieferten. Verschiedene Indizien, bei der akribischen Begutachtung dieses Stücks sorgsam zusammengetragen, führen mich indessen zur Annahme, dass Bonanza diesen Rahmen im ostschweizerischen Ebnat-Kappel, bei Mairag, in Auftrag gegeben hat. Zwei verräterische kleine Kleber, die Art bzw. der Ort der Seriennummer-Prägung, die Machart der Streben, etc. etc. Auch ist eine Verwandtschaft zu einem gewissen hier an früherer Stelle geposteten Old School-Renner nicht zu übersehen.
Kommen wir aber zurück zu den Details - besonders schick finde ich den eleganten italienischen Vorbau von ITM mit gemuffter Anmutung. Dann natürlich die Weinmann-Rennbremshebel mit den professionellen Aussparungen, die sicherlich manches Gramm einsparen und so zum Tour-Sieg beflügeln. Geschützt von den raren hellen Gummis. Schöne Hochflanschnaben, rare und gesuchte Shimano 333-Schalthebel, Shimano 500-Wechsel, Weinmann 500-Rennbremsen. Ältere dichte Collés. Lack mit einigen kleinen Schadstellen, v.a. am Oberrohr. Die Bonanza-Kleber sind inzwischen, als kleine spätsechziger Reminiszenz, psychedelisch verfärbt. Groovy.
Der Steuersatz ist frisch revidiert, italienisches Lenkerband von Fizik und Kette sind neu, Selle Italia Wildledersattel ist frisch gefettet. Darüber hinaus habe ich es ganz mit Onkel Olaf gehalten - "Why fix it if it ain't broke?".
Dieses charmante Vintage-Stück fährt sich prima und ist mit einer Rahmenhöhe von 56.5 italienisch bzw. 58cm deutsch gemessen ist bestens geeignet für Seventies-Fans zwischen 172 und 182.
Den Erlös spendet Zugzwang vollumfänglich an Amnesty International.
Verkauft.
Verkauft.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Aus der Zeitmaschine: 70er Bonanza Champion Suisse im Originalzustand
Sensationell schönes Bonanza Champion Suisse in ebenso sensationellem Erhaltungszustand, praktisch neuwertig, aus einem Verkaufslokal anno 1973 direkt mit der Zeitmaschine in unsere Zeit gelangt (die Zeitmaschine brauche ich aus naheliegenden Gründen noch, deshalb hier nicht im Angebot). So meiner Meinung noch kein zweites Mal mehr zu finden. Aus helvetischer Produktion, Bonanza war ja ein Tigra-Spinoff, modern gesagt.Wunderbare Details, gar die passende Flasche in Schneeweiss. Rahmengrösse 59cm deutsch gemessen bzw. 57.5cm italienisch gemessen. Hier einzig und allein im Angebot weil's leider nicht meine Grösse ist - sonst würde ich dieses museale Stück nie und nimmer weggeben. Verkauft.
Montag, 30. Mai 2011
Bonanza Vintage-Rennrahmen, frisch nasslackiert // steel frame
Sehr schön gemufft, tolle Gabel mit Innenverzierung, horizontale Ausfallende, ideal für Vintage-Bike, Singlespeed oder Fixie. Professionell nasslackiert. Das "B" in der Muffe und auf der Gabel bietet sich natürlich an für jeden, der Bruno, Bernabeu, Beat Breu, Boris The Spider, Benjamin Franklin oder Barbapapa heisst. Grösse 61.5cm deutsch bzw. 59.5 italienisch gemessen. Aufgebaut als Singlespeed "Blitz".
Abonnieren
Posts (Atom)