Posts mit dem Label Schor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. August 2022
Sonntag, 2. September 2018
Frisch aus dem Atelier: Furia Roja II - Cityflitzer mit Schor-Rahmen
Von Grund auf neu aufgebauter Stadtrenner mit Stahl-Rennrahmen aus der Kult-Werkstatt von Walter Schor aus Gränichen, dem ehemaligen Tigra-Cheflöter. Rot lackierte Stahlrohre mit weiss ausgemalten Muffen, Gabelschulter verchromt. Der leichte, hochwertige Rahmen und einige Vintage-Anbauteile (insbes. Kerzen-Sattelstütze mit etwas Flugrost und Custom-Vorbau mit ein paar Kerben) haben Patina, Gebrauchsspuren und einige charaktervolle Kratzer. Shimano 600-Schaltung mit 2x7=14 Gängen, SunTour-Schraubkranz, italienische OMAS-Naben, Mavic-Felgen mit normalen, alltagstauglichen Drahtreifen (also keine heiklen, verklebten Collés), Modolo-Friktionsschalthebel, Galli-Bremsen, sportilicher, aber komfortabler Gelsattel.
Es sind jede Menge fabrikneue Neuteile verbaut: Tretlager, goldfarbener Steuersatz, gekürzter Lenker, Lenkergriffe, Bremshebel, Bremsenstellschrauben, grosses Kettenblatt, Kette, Bremsklötze, Brems- und Schaltzüge, Kabelhüllen, Pedale, rote Reifen, verschraubte Sicherheitsspanner (statt der üblichen Schnellspanner, die eine Einladung an jeden Dieb darstellen).
Ein leichtes, schnittiges, gutgelauntes, auffälliges Rad!
Rahmengrösse gemäss Herstellerangabe 54. Gemessen 54cm "deutsch" (d.h. bis Oberkannte Sattelrohr) bzw. 52.5cm "italienisch" (Mitte-Mitte), Oberrohr Mitte-Mitte 54cm. Deshalb ideal für geschwinde RadlerInnen so zwischen 166 und 176cm Körpergrösse.
Freitag, 7. Juni 2013
Frühes Schor-Schmuckstück in Bronze, Campa Nuovo Record, Cinelli Unicanitor & Reynolds 531
Frühes Juwel aus der kleinen Qualitätsschmiede von Walter Schor, seines Zeichens vormaliger Cheflöter bei Tigra in Gränichen. Die Seriennummer 8233 könnte auf Baujahr 1982 schliessen lassen, was mit der Komponentenbestückung gut in Einklang zu bringen ist. Die Räder wurden später umgespeicht von von Collé- auf Drahtreifenfelgen, um etwas sorgloser durch die Gegend radeln zu können.
Wunderbar gelöteter und gemuffter Rahmen aus Reynolds 531-Stahl, Bronze-farbene Lackierung mit schwarz dekorierten Muffen. Das Bremssystem ist von Weinmann aus der Schweiz, im übrigen ist das schöne Rad mit italienischen Campagnolo-Komponenten der Nuovo Record-Serie ausgestattet - Wechsler, Umwerfer, Kurbel, Schalthebel, Pedale, Steuersatz. Klassische Campagnolo Record-Naben und auch die Sattelstütze ist schliesslich von Campa. (Wohl auch Tretlager, weiss ich grad nicht auswendig.) Klassischer Cinelli Unicanitor-Sattel, Cinelli-Lenker, 3TTT-Vorbau. Mavic Reflex SUP-Felgen, wie gesagt für Drahtreifen.
Neu sind bei diesem Vintage-Stück Bremszüge und -hüllen, Bremsklötze, Lenkerband, Bremshebelgummis, Michelin-Reifen.
Grösse 57.5cm deutsch bzw. 56cm italienisch gemessen, Oberrohr Mitte-Mitte 56cm, eher langer Lenkervorbau. Ideal für Fans schweizerischen Kunsthandwerks so zwischen 175 und 186cm Körpergrösse.
Verkauft an Kenner aus dem Bernischen.
Abonnieren
Posts (Atom)