Posts mit dem Label 70s werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 70s werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. August 2022
Mittwoch, 31. Juli 2019
frisch aus der Werkstatt: Cityracer mit 70s Magni-Rahmen in Blau-Gelb
Frisch aus dem Atelier: Ein italienischer Vintage-Stahlrenner aus der Magni-Schmiede, umgebaut für den Gebrauch in der Stadt. Der gemuffte Stahlrahmen stammt aus dem Italien der späten 70er Jahre und wurde dort kunstfertig aus italienischen Columbus-Rohren gelötet. Die gutgelaunte Lackierung in Azzurro-Gelb hat ein paar kleine Schadstellen, vornehmlich am Oberrohr und an der rechten Kettenstrebe, strahlt aber dennoch wie ein heisser Sommertag in Ligurien. Verchromte Renngabel, Ende der Kettenstrebe ebenfalls verchromt. Bestückt ist das schöne Gefährt mit ebenso italienischen Campagnolo- (Schalthebel, Steuerstatz, Tretlager, Naben) und Galli- (Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk)-Komponenten. Dazu kommen helvetische Weinmann 500-Bremsen, Mavic Open 4 CD-Felgen für Clincher, eine Aero-Sattelstütze, ein Selle Italia Turbo-Sattel, MKS Quill 2K-Pedale und ein gekürzter Kompaktlenker mit obenliegenden Bremsgriffen, die z.T. blau eloxiert sind. 12 Gänge. Reifen zum Rahmen passend in Gelb-Schwarz. Bei den Reifen handelt es sich um "normale" Drahtreifen mit separatem Schlauch, keine geklebten Collés, also voll alltagstauglich.
Gänzlich fabrikneu sind Reifen, Kette, Brems- und Schaltzüge sowie -hüllen, Bremsbeläge, Bremshebel, Lenkergriffe.
Grösse 55cm italienisch (Mitte-Mitte) gemessen bzw. 56.5cm deutsch (Mitte Tretlager-Oberkante Sattelrohr), Oberrohr 54.5cm Mitte-Mitte. Vorbaulänge 9cm. Also ideal für Vintage-LiebhaberInnen so zwischen 173 und 183cm Körpergrösse.
Sonntag, 3. Juni 2018
frisch aufgebaut: kleiner ALAN Super Record-Cityflitzer, blau anodisierte Rohre
Leichter, schneller Zugzwang-Cityflitzer mit italienischem, gemufftem Aluminium-Rahmen der ersten Stunde von ALAN (=ALluminio ANodizzato), der aus den ganz späten 70ern oder ganz frühen 80ern stammt. Der gemuffte Rahmen ist die seltene, strahlend blau anodisierte Variante des Topmodells "Super Record", was das Rad zum echten Hingucker macht. Steuersatz und Tretlager sind Schweizer EDCO Compeition-Komponenten, dekorativ linierte italienische Sattelstütze, Radsatz mit Shimano 600-Naben und Mavic MA40-Felgen für normale Drahtreifen mit Mantel und Schlauch (keine geklebten Collés), also voll alltagstauglich.
Im Übrigen habe ich beim Neuaufbau jede Menge fabrikneue Teile verbaut, als da wären: Campagnolo-Bremsen, Selle Italia-Sattel, Tektro-Bremshebel, KMC-Kette, Sunrace-Schaltwerk, grader Kompaktlenker, Reifen, Bremsklötze, verschraubte Sicherheitsspanner (statt der üblichen Schnellspanner, damit die tollen Räder nicht gleich geklaut werden), Lenkergriffe, Brems- und Schaltzüge, Hüllen und ein paar Kleinteile mehr.
Der Renner fährt sich super und ist schön wendig, überdies hat er griffige Bremsen und einen kompakten graden Lenker für den Stadtverkehr. Das ideale Gefährt für Leute mit viel Geschmack, aber wenig Zeit, sozusagen!
Zierliche Rahmengrösse nach italienischer Herstellerangabe 50x52, was soviel heisst, dass Mitte-Mitte gemessen das Sattelrohr 50cm lang ist und das Oberrohr 52cm.
Wollte man "deutsch" messen, also bis zur Oberkante der Muffe beim Sattelrohr, dann wäre die Grösse 52cm.
Der Lenkervorbau ist eher lang, um eine sportliche Sitzposition zu ermöglichen, deshalb ideal für geschwinde ZeitgenossInnen so zwischen 162 und 174cm Körpergrösse.
Abonnieren
Posts (Atom)