Mein Beschrieb des Rads, das 2021 die Eroica bestritten hat:
Sechziger Jahre-Bijou aus der Mondia-Schmiede: "Super-Mondia Special"
 mit orangerot-weiss-schwarzer, hand-linierter Lackierung, die auch die 
Rauchverläufe aufweist, die es nur in der Schweiz gegeben hat (und dies 
vornehmlich bei Mondia). Verchromte und verspielte Nervex-Muffen aus 
Frankreich (auch Tretlagermuffe von Nervex) verbinden die klassichen 
britischen Reynolds 531-Rohre. Campagnolo Record-Schaltung, Campagnolo 
Record-Naben, samt Campagnolo-Schnellspannern. Italienischer 3ttt Grand 
Prix-Lenker, 3ttt Grand Prix Special Vorbau. Englischer Brooks 
Professional-Sattel, Duprat-Kurbel, Schweizer Weinmann-Mittelzugbremsen 
Vainqueur 999, Weinmann-Bremshebel. Lack mit ein paar Schadstellen, 
vornehmlich am Oberrohr, die aber m.E. wunderbar "passen" - das ganze 
Rad hat eine tolle Patina und Ausstrahlung, siehe Fotos. Bietet sich an 
für eine Runde an der Eroica.
Bremszüge, Bremsklötze, Kette, Kassette, Baumwolllenkerband, vorderer
 Collé und ein paar Kleinteile sind fabrikneu. Hinterer Collés ist zwar 
gebraucht, aber kaum gefahren und ich hab ihn frisch geklebt.
Rahmengrösse 55cm italienisch (Mitte-Mitte) bzw. "deutsch" 56.5cm 
(Mitte-Oberkante Sattelrohr); Oberrohr 56cm (Mitte-Mitte gemessen).
Somit ideal für Vintage-LiebhaberInnnen so etwa zwischen 173 und 182cm Körpergrösse.