Mittwoch, 9. Oktober 2013

Parma meets St. Gallen: Cromovelato-Rarität mit Romani-Luxusrahmen und Campagnolo Super Record, Forice Cycles Record, ca. 1984/85







































Seltener Luxus-Renner, der mit anderen Pedalen auch an der Eroica zugelassen wäre. Mit sehr leichtem Romani-Rahmen aus der Provinz Parma, verchromt und transparent überlackiert - cromo velato. Mit aerodynamisch montierten Schalthebeln hinter (statt neben) dem Unterrohr und innengeführten Brems- wie Schaltzügen. Zum hinteren Umwerfer verläuft das Schaltkabel gar in der Strebe! Sattelrohr mit Einbuchtung, die einen kürzeren Radstand ermöglicht, was einen besonders wendigen Renner ergibt - perfekt für ein Criterium. Campagnolo-Ausfallenden.

Komplett Campagnolo Super Record. Look-Klickpedalen. Selle Italia Turbo-Sattel. klassische Mavic GP4-Felgen mit Collés. 3TTT-Vorbau und -Lenker.
Bremszüge/-hüllen, Bremshebelgummis und Lenkerband sind neu.

Grösse 56.5 deutsch bzw. 54.5 italienisch gemessen, Oberrohr Mitte-Mitte 54.5cm.

Verkauft nach Zürich.


Dienstag, 8. Oktober 2013

Vintage Radball-Duo aus Österreich mit Idéale 39 & 46 Sätteln
































Radball! Die Trendsportart! Oder verwechsle ich das jetzt mit Power-Zumba? Oder gar mit Fussball?
Also nochmals von vorn:
"Gümmelen" ist das eine, Bahnrad fahren das andere, aber es gibt einen Radsport, der vielleicht noch exotischer ist - Radball!
Im Angebot ein Paar Radball-Velos mit 24 Zoll-Rädern reinbekommen, wohl aus den 80er Jahren.
Als Occasion sonst kaum zu finden bzw. zu kaufen, die meisten befinden sich im Besitz lokaler Radballclubs. Wer also jenseits vom Verein ein paar Bälle mit der Felge kicken und seine Balance trainieren möchte, ist hier richtig.
Wie gesagt sind es zwei gebrauchte Radballräder, dazu der passende Ball, sozusagen eine komplette Team-Ausstattung. Eine Radballmaschine ist in Silber/Grün gehalten, das andere Velo in Silber/Violett, beide wurden verwendet und haben Gebrauchsspuren. Mit belgischen Alesa- bzw. Schweizer Weinmann-Felgen. Eins hat einen EDCO-Steuersatz. Rare französische Ledersättel von Idéale, einmal No. 39 (oder 89?), einmal No. 46. Vor dem Einsatz ist wohl eine Revision nötig - ein, zwei Speichen fehlen, Reifen sind alt, etc.

Unter Zugzwang, sag ich doch.